|
Wissenschaftlich arbeiten
|
Präsenzbibliothek
|
Die Gewürzbibliothek ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek mit mehr als 12.000 Werken aus den Themenschwerpunkten Gewürze und der Kulturgeschichte des Essens. Recherchen sind im Studienraum der Bibliothek nach Voranmeldung jederzeit möglich.
Aus folgender Übersicht (identisch mit der Haupt-Signatureinteilung) entnehmen Sie die Hauptgliederungspunkte der Gewürzbibliothek (eine Internetrecherche ist derzeit leider nicht möglich):
A | | Gewürz- und Kräuterkunde | AB | | Gewürz- und Kräuterverwendung | AC | | Gewürz- und Kräuteranbau | | | | B | | Gewürzgeschichte | BA | | Gewürzgeschichte allgemein | BB | | Gewürzgeschichte, Heilkunde | BC | | Gewürzgeschichte Salz, Pfeffer, Zucker | BD | | Geschichte des Gewürzhandels | | | | C | | Botanik | | | | D | | Landwirtschaft | | | | E | | Kochbücher | | | | EA | | Bibliographien | | | | EB | | Lexika der Kochkunst | | | | EC | | Kochbücher, Euregio Mitte, ab dem 17.Jh. chronologisch gegliedert | | | | ED | | Kochbücher, außerhalb Euregio Mitte, ab dem 17. Jh. chronologisch gegliedert Diätkochbücher und DDR-Kochbuchliteratur sind in EC und ED als Untersignatur vorhanden | | | | EE | | Spezialkochbücher aus unterschiedlichsten Bereich ( z. B. Regionalküchen Deutschlands, Spezialliteratur zu Zubereitungsarten, besondere Nahrungsmittel, Backen, Diätküche, Spitzenköche etc.) seit 1970 | | | | EF | | Internationale Küche (überwiegend deutschsprachige Bücher) | | | | F | | Konservierung | | | | G | | Kartoffel | | | | H | | Hausmütter- Hausväterliteratur, Haushaltsführung | | | | I | | Kulturgeschichte der Ernährung (Geschichte, Philosophie, Kunst- und Literatur, Kücheneinrichtung und Küchentechnik, Tischkultur, Gastronomiegeschichte, Genuss- und Rauschmittel in Untersignaturen) | | | | K | | Ernährungswissenschaft Lebensmittelkunde, Lebensmittelchemie, Ernährungslehre, Diätetik | | | | L | | Getränke Wein, Bier, Spirituosen, Kaffee, Tee, Kakao und Mixgetränke | | | | M | | Lebensmittelherstellung | | | | MA | | Metzger | | | | MB | | Fischerei | | | | MC | | Bäcker | | | | N | | Lebensmittel | | | | O | | Lebensmittelrecht |
|
|
|
|
|
|